Curtiss CC4105SIP2 Bedienungsanleitung Seite 21

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 24
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 20
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
In das Gerät eingelegte Lebens-
mittel waren noch zu warm.
Lassen Sie Lebensmittel auf
Raumtemperatur abkühlen, bevor
Sie diese einlagern.
Die einzufrierenden Packungen
liegen zu dicht aneinander.
Legen Sie die Lebensmittel so hi-
nein, dass die Luft frei um sie zir-
kulieren kann.
Der Deckel wurde häufig geöff-
net.
Versuchen Sie, den Deckel nicht
so häufig zu öffnen.
Der Deckel stand zu lange Zeit
auf.
Lassen Sie den Deckel nicht län-
ger als unbedingt erforderlich of-
fen.
Es ist zu kalt im Gefrier-
schrank.
Die Temperatur ist nicht richtig
eingestellt.
Stellen Sie eine höhere Tempera-
tur ein.
Das Gerät funktioniert
überhaupt nicht. Weder
die Kühlung noch die Be-
leuchtung funktionieren.
Der Stecker ist nicht richtig in die
Steckdose gesteckt.
Stecken Sie den Netzstecker kor-
rekt in die Steckdose.
Das Gerät bekommt keinen
Strom.
Versuchen Sie, ein anderes elekt-
risches Gerät an die Steckdose
anzuschließen.
Das Gerät ist nicht eingeschal-
tet.
Schalten Sie das Gerät ein.
Es liegt keine Spannung an der
Netzsteckdose an (versuchen
Sie bitte, ob ein anderes Gerät
dort funktioniert).
Rufen Sie einen Elektriker.
Kundendienst
Wenn Ihr Gerät noch immer nicht korrekt
arbeitet, nachdem Sie die oben genannten
Prüfungen durchgeführt haben, kontaktie-
ren Sie bitte den nächsten Kundendienst.
Bitte geben Sie beim Kundendienst Modell
und Seriennummer Ihres Gerätes an. Sie
finden diese Daten entweder auf der Garan-
tiekarte oder auf dem Typschild außen
rechts am Gerät.
Austauschen der Lampe für die Innenbeleuchtung
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose.
2. Ersetzen Sie die defekte Lampe durch
eine Lampe mit der gleichen Leistung,
die speziell für Haushaltsgeräte vorge-
sehen ist. (Die maximal zulässige Leis-
tung finden Sie auf der Abdeckung der
Lampe.)
3. Stecken Sie den Netzstecker in die
Netzsteckdose.
4. Öffnen Sie den Deckel. Prüfen Sie, ob
die Lampe aufleuchtet.
Warnung! Nehmen Sie die
Lampenabdeckung zur Zeit des
Austauschs nicht ab.
Betreiben Sie das Gerät nicht ohne
Lampenabdeckung bzw. nicht mit einer
beschädigten Lampenabdeckung.
21
Seitenansicht 20
1 2 ... 16 17 18 19 20 21 22 23 24

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare